Triboelektrischer Generator auf Graphen-Basis

Forscher der Rice University haben einen triboelektrischen Generator entwickelt, der - zum Beispiel in Schuhen verbaut - mechanische Energie in elektrische umwandelt und so Geräte mit Strom versorgt. Eine Hauptrolle dabei spielt Graphen. Der Chemiker James Tour hat das Material mit Laser-Hilfe hergestellt und es "Laser Induced Graphene" (LIG) genannt. Kommt es in Berührung mit der Oberfläche anderer Materialien, fließen Elektronen, es entsteht nutzbarer Strom.

Bei jedem Schritt Strom

Tour vergleicht den LIG-Effekt mit einem bekannten Phänomen. Wird ein Luftballon gerieben, lädt sich dieser auf und bleibt an Haaren oder einer Decke "kleben". Die statische Elektrizität, die beim Reiben entsteht, kann nicht abfließen, sodass der Ballon haften bleibt. "Damit haben wir einen Weg gefunden, kleine elektronische Geräte mit Strom zu versorgen", so Tour. Der Generator könnte beispielsweise in Laufschuhe eingebaut werden, sodass bei jedem Schritt Strom erzeugt wird.

ExtremNews
Link to article.

TourResearchGroupLogo 400x253

JM Tour News

Connect with us

Smalley-Curl Institute and the NanoCarbon Center
6100 Main St. MS 222
Houston, TX 77005

  • dummy713-348-6246

  • Lab Manager: Dustin James, Ph.D.
  • dummy dustin@rice.edu

  • dummy713-348-6247

TourLogo

Search